Aktuelles

Neues aus dem Netzwerk

Das Netzwerk der Ernährungsräte ist gegründet!

Das Netzwerk der Ernährungsräte ist gegründet!

Soeben als bun­desweite Vertre­tung gegrün­det, will das Net­zw­erk der Ernährungsräte in Deutsch­land jet­zt die öffentliche Debat­te über unser Ernährungssys­tem vorantreiben Es war bere­its das vierte Net­zw­erk­tr­e­f­fen von Ernährungsräten im deutschsprachi­gen Raum, das am…

Gründung des Ernährungsrätenetzwerk NRW

Gründung des Ernährungsrätenetzwerk NRW

“Ein zukun­fts­fähiges Ernährungssys­tem für ganz NRW!” In Nor­drhein-West­falen gibt es mit­tler­weile 19 Ernährungsräte! Am 12. Novem­ber 2022 trafen sich 15 von ihnen in Düs­sel­dorf, um ein Net­zw­erk zu grün­den. Gemein­sam gehen sie auf die Lan­desregierung zu, die in ihrer…

Werden Sie „ernährungsdemokratisch“ aktiv!

Werden Sie „ernährungsdemokratisch“ aktiv!

07.Juli 2022 Wir — die hin­ter dieser Erk­lärung ver­sam­melten Organ­i­sa­tio­nen — unter­stützen den unten­ste­hen­den Aufruf des Ernährungsräte-Net­zw­erks für einen öffentlich beauf­tragten Bürger:innenrat zur Frage: Was ist uns unser Essen wert? Bun­destagspräsi­dentin Bär­bel Bas…

Wahlprüfsteine zur Landtagswahl in NRW

Wahlprüfsteine zur Landtagswahl in NRW

Pünk­tlich zur anste­hen­den Land­tagswahl in NRW am 15. Mai haben sich 14 Ernährungsräte und Ernährungsra­tini­tia­tiv­en aus Nor­drhein-West­falen zusam­menge­tan und ein Posi­tion­spa­pi­er ver­fasst. Dieses bein­hal­tet konkrete Forderun­gen an die kom­mende Lan­desregierung für ein…

Forderungen der Ernährungsräte Nordrhein-Westfalens zur Landtagswahl 2022

Forderungen der Ernährungsräte Nordrhein-Westfalens zur Landtagswahl 2022

Pünk­tlich zur anste­hen­den Land­tagswahl in NRW am 15. Mai haben sich 13 Ernährungsräte und Ernährungsra­tini­tia­tiv­en aus Nor­drhein West­falen zusam­menge­tan und ein Posi­tion­spa­pi­er ver­fasst. Dieses bein­hal­tet konkrete Forderun­gen an die kom­mende Lan­desregierung für ein…

Mehr Ernährungsdemokratie für Deutschland!

Mehr Ernährungsdemokratie für Deutschland!

Abschlussver­anstal­tung Mach­barkeit­s­analyse Bürger:innenrat Abschluss? Nein, solide Startbasis.Denn jet­zt geht es erst richtig los! Im Sep­tem­ber 2021, noch vor der Wahl zum 20. Deutschen Bun­destag, haben wir begonnen, unsere Pläne für mehr Ernährungsdemokratie…

Dritte Online Vernetzung der Ernährungsräte

Dritte Online Vernetzung der Ernährungsräte

Auf Ein­ladung des Köl­ner Ernährungsrates trafen sich Mitte Jan­u­ar fast 50 Men­schen aus unter­schiedlich­sten Teilen Deutsch­lands und Öster­re­ichs. Zwar lei­der nicht per­sön­lich, doch hat die Pan­demie uns gelehrt einen the­ma­tis­chen Aus­tausch quer durch die Repub­lik zu…

Rückblick: Wissenschaftsdialog Nachhaltige Kommunale Ernährungspolitik

Rückblick: Wissenschaftsdialog Nachhaltige Kommunale Ernährungspolitik

Im Juni dieses Jahres hat das Net­zw­erk der Ernährungsräte die Ver­anstal­tung „Wis­senschafts­di­a­log nach­haltige kom­mu­nale Ernährungspoli­tik“ durchge­führt (Infos dazu hier). Einen ganzen Tag haben ver­schiedene Akteur:innen aus dem In- und Aus­land über Ernährung und die…

Wissenschafts­dialog nachhaltige kommunale Ernährungspolitik

Wissenschafts­dialog nachhaltige kommunale Ernährungspolitik

Gemein­sam nach­haltige Ernährungssys­teme schaf­fen Am 18. Juni 2021 laden wir alle Inter­essierten zu unser­er Ver­anstal­tung ein. Hin­ter­grund Poli­tik, Wirtschaft und Gesellschaft ori­en­tieren sich ver­stärkt in Rich­tung Nach­haltigkeit.  In diesem Kon­text sieht nicht nur der…

Beratungsmodul Ernährungswende

Beratungsmodul Ernährungswende

Ernährungssicher­heit, Kli­mawan­del, Arten­ster­ben, Unter­ernährung und Überkon­sum sind untrennbar miteinan­der verknüpft und zeigen, dass unsere Ernährung nach ein­er neuen soli­den Basis ver­langt. Die liegt nicht mehr im glob­alen Han­del, son­dern in der Region, auf den…

Rückblick auf die Konferenz „Ernährungs­demokratie zum Anpacken“

Rückblick auf die Konferenz „Ernährungs­demokratie zum Anpacken“

120 Engagierte tauscht­en Erfahrun­gen aus und ver­net­zten sich Am 29.02. und 01.03.2020 fand im Bon­ner Friedrich-Ebert-Gym­na­si­um die Kon­ferenz „Ernährungs­demokratie zum Anpack­en – gemein­sam ler­nen, gemein­sam genießen, gemein­sam gestal­ten statt, zu der der…

Frankfurter Erklärung

Frankfurter Erklärung

Ernährungsräte ver­ab­schieden Frank­furter Erk­lärung für gute Ernährung und Pro­duk­tion „Wege zur Ernährungs­demokratie“ – unter diesem Mot­to kamen in Frank­furt vom 23. bis zum 25. Novem­ber mehr als 150 Vertreterin­nen und Vertreter aus Deutsch­land, Öster­re­ich, der…

Videobeitrag von Olivier de Schutter

Videobeitrag von Olivier de Schutter

Prof. Dr. Olivi­er De Schut­ter lehrt an der Uni­ver­si­ty of Lou­vain (UCL) und an Sci­ence­sPo (Paris). Er ist Vor­sitzen­der des Inter­na­tionalen Experten­gremi­ums für nach­haltige Lebens­mit­tel­sys­teme (IPES-Food), ein­er hochrangi­gen Experten­gruppe, die unab­hängige Ratschläge…

Ernaehrungsraete