Während Ernährungsräte in anderen Län­dern als „Food Pol­i­cy Coun­cils“ schon mehrere Jahrzehnte beste­hen, wurde in Deutsch­land erst 2016 mit der Grün­dung der Ernährungsräte in Köln und Berlin begonnen.

Sei­ther ist viel in Bewe­gung gekom­men: In zahlre­ichen Regio­nen Deutsch­lands sind weit­ere Ernährungsräte ent­standen, die auf jew­eils lokaler Ebene für eine Ernährungswende zu ein­er nach­halti­gen, ökol­o­gis­chen Lebens­mit­telver­sorgung kämpfen.

Um die einzel­nen Ini­tia­tiv­en zusam­men­zubrin­gen und zu ver­net­zen, haben der Köl­ner und der Berlin­er Ernährungsrat im Novem­ber 2017 den Ver­net­zungskongress „Ernährungs­demokratie Jet­zt!“ In Essen organisiert.
Ein Woch­enende lang drehte sich alles um Fra­gen des Ernährungssystems:
Wie kann die regionale Pro­duk­tion ökol­o­gis­ch­er und nach­haltiger Lebens­mit­tel gefördert wer­den? Wie kann mehr Bewusst­sein für das The­ma Ernährung geschaf­fen wer­den? Was ist die Vision der Ernährungsräte, was ihre Mission?

Nach vie­len tollen Gesprächen und Vorträ­gen, endete der Gipfels mit der Grün­dung des „Net­zw­erks der Ernährungsräte im deutschsprachi­gen Raum“. Sei­ther schließen sich Ernährungsini­tia­tiv­en aus ganzen 44 Städten in Deutsch­land, Öster­re­ich, der Schweiz und Ital­ien (Südtirol) in diesem Net­zw­erk zusammen.

Im Video sind einige Momente und Ein­drücke des Woch­ene­nen­des zusam­menge­fasst.  Einen weit­eren inhaltlichen Bericht zum Kongress, find­et ihr unter fol­gen­dem Link: http://ernährungsrat-köln.de/ernaehrungsdemokratie-jetzt-erster-kongress-der-ernaehrungsraete-gruendet-bundesweites-netzwerk/

Wir wün­schen viel Spaß beim Schauen und freuen uns schon jet­zt auf das näch­ste Vernetzungstreffen!

Ernaehrungsraete