Bundesweites Netzwerk für eine gerechte, nachhaltige und zukunftsfähige Ernährung

Wir machen Ernährungswende!

Im deutschsprachigen Raum sind über 60 Ernährungsräte aktiv, die sich für eine gerechte, ökologische und demokratisch gestaltete Ernährungspolitik einsetzen. Unser Netzwerk verbindet sie, um voneinander zu lernen und gemeinsam lauter zu sein. 

Gemeinsam entwickeln wir politische Positionen, stärken regionale Strukturen – und machen die Ernährungswende vor Ort erlebbar.

Was ist das Netzwerk der Ernährungsräte?

Das Netzwerk der Ernährungsräte ist die bundesweite Plattform für alle, die Ernährungspolitik vom Acker bis zum Teller neu gestalten wollen. Über 60 Ernährungsräte und Initiativen aus Städten und Regionen arbeiten daran, Versorgungssysteme regional, gerecht und zukunftsfähig zu gestalten – im Dialog mit Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Gesellschaft.

Beim Jahreskongress 2025 kamen Engagierte aus dem ganzen Bundesgebiet zusammen. Im Video berichten sie, warum sie sich für die Ernährungswende stark machen – und was sich ändern muss.

Stimmen aus dem Netzwerk

„Ich freue mich, dass wir uns im Netzwerk so gut austauschen, voneinander lernen und gemeinsam etwas bewegen können. Es motiviert, zu sehen, wie viele engagierte Menschen wirklich etwas verändern wollen.“

Judith Busch

Ernährungsrat Oldenburg

„Ich will mit jeder Faser meines Körpers, dass wir vorankommen – 30 % Bio bis 2030, das ist unsere Verantwortung! Wir haben so viele Kinder in diesem Land. Ein gutes Essen für Menschen ist auch ein gutes Essen für die Natur.“

Susanne Kiehl

Ernährungsrat München

„Ich wünsche mir, dass alle Ernährungsräte die Empfehlungen des Bürgerrats Ernährung im Wandel in ihre Kommunen tragen – und ihre Verwaltungen und Politiker vor Ort fragen: Was macht ihr damit? Wie setzt ihr sie um?“

Peter Wogenstein

Ernährungsrat Niedersachsen

„Wir müssen als Gesellschaft die Stimmen der Bürger:innen in die Politik tragen – damit dort die richtigen Weichen gestellt werden.“

Saskia Richartz

Ernährungsrat Berlin

„Der Staat ist verpflichtet, Beteiligung im Sinne des Rechts auf Nahrung zu ermöglichen. Wenn wir ihn in die Verantwortung nehmen, kann sich wirklich etwas bewegen.“

Jan Dreier

FIAN Deutschland e.V.

Mach mit bei der Ernährungswende!

Dein Ernährungsrat ist noch kein Mitglied des Netzwerks? Dann wird’s Zeit! Werdet Teil einer starken, wachsenden Bewegung für eine gerechte und nachhaltige Ernährungspolitik.
Als Mitglied könnt ihr euch einbringen, mitentscheiden, voneinander lernen – und gemeinsam mehr erreichen.

Das Netzwerk

Wo gibt es bereits einen Ernährungsrat?

Zur Kommunikation innerhalb des Netzwerkes der Ernährungsräte gibt es eine Mailingliste über Riseup. Verschickt werden vor allem Veranstaltungshinweise, Pressemitteilungen, Stellenanzeigen, Aufrufe und andere Infos zu ernährungspolitischen Themen. Gerne nehmen wir Euch in den Verteiler auf. 

Unser Essen mitgestalten

Ernaehrungsraete