Im Net­zw­erk der Ernährungsräte haben sich Ernährungsräte und Grün­dungsini­tia­tiv­en aus Deutsch­land, Öster­re­ich, Ital­ien, der Schweiz, Lux­em­burg und den Nieder­lan­den zusam­mengeschlossen, um unser Ernährungssys­tem umzugestal­ten. Unter dem Mot­to „Ernährungs­demokratie Jet­zt!“ arbeit­en wir bere­its in 45 Städten und Regio­nen daran, unsere Ver­sorgung region­al, fair und ökol­o­gisch zu gestal­ten. Dafür müssen sich die poli­tis­chen Rah­menbe­din­gun­gen grundle­gend ändern, wir brauchen eine neue Wertschätzung für Lebens­mit­tel und ihre Pro­duzieren­den, und Ver­sorgungssys­tem, in dem jed­er und jede nicht nur ein Recht auf Nahrung, son­dern auch Zugang zu guten Lebens­mit­teln hat.

Das Netzwerk

Wo gibt es bereits einen Ernährungsrat?

Zur Kom­mu­nika­tion inner­halb des Net­zw­erkes der Ernährungsräte gibt es eine Mail­ingliste über Rise­up. Ver­schickt wer­den vor allem Ver­anstal­tung­sh­in­weise, Pressemit­teilun­gen, Stel­lenanzeigen, Aufrufe und andere Infos zu ernährungspoli­tis­chen The­men. Gerne nehmen wir Euch in den Verteil­er auf. Nen­nt uns dazu eine E‑Mailadresse über das Kon­tak­t­for­mu­lar.

Fehlt Euer Ernährungsrat oder Eure Grün­dungsini­tia­tive auf der Karte? Dann tragt sie hier ein!

Unser Essen mitgestalten

Gefördert durch

Ernaehrungsraete