Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) — 14.04.2021
17:00–20:00

Kat­e­gorien Keine Kategorien 


Wir nehmen den Wel­ternährungs­gipfel zum Anlass und laden euch ein, mit uns die Zukun­ft eines nach­halti­gen Ernährungssys­tems zu entwer­fen. Wir möcht­en lokale, regionale und bun­desweite Ini­tia­tiv­en, Aktivist*innen und Akteur*innen zusam­men­brin­gen, um Erfahrun­gen auszu­tauschen und über die Gestal­tung nach­haltiger Ernährungssys­teme zu disku­tieren. Welche Ini­tia­tiv­en funk­tion­ieren? Warum? Wo hat die lokale Poli­tik solche Ini­tia­tiv­en erfol­gre­ich unter­stützt, wo gibt es Barrieren?

u.a. mit
· Prof. Dr. Anto­nio Andri­oli über Erfolge und aktuelle Herausforderungen
der agrarökol­o­gis­chen Bewe­gung in Südbrasilien
· Prof. Dr. Ste­fan Selke zu Utopi­en sind nichts für Weicheier. Ernährung als Element
der Zukunfts(mit)gestaltung im offenen Gesellschaftslabor.

ANMELDUNG: http://bit.ly/gerecht-gesund-global-april

Ernaehrungsraete